top of page

Messianische Perspektiven
17.-19. November 2023

Roy Schwarcz, Leiter der jüdisch-messianischen Gemeinde Sha'ar Adonai, New York, USA 

Roy Schwartz wurde in New York geboren und wuchs dort auf. Seine Mutter und ihre Familie flohen aus Berlin, als die Verfolgung der Juden durch die Nazis zunahm. Im Alter von dreizehn Jahren feierte Roy seine Bar-Mizwa in orthodoxer Tradition. Seit er zum Glauben gekommen ist, hat Roy an fast allen Arten von jüdischen Diensten teilgenommen. Er diente auf dem College-Campus, gab Heimbibelkurse und gründete zwei messianische Gemeinden in Chicago und eine in Toronto (Canada). Roy absolvierte das Moody Bible Institute, wo er einen Abschluss in jüdischen Studien

erwarb. Anschließend erwarb er einen Master of Divinity am Talbot Theological Seminary der Biola University. Roy ist der Autor von „Where Jesus Went“, in dem er über fünfzig Stellen aus dem Leben Jeschuas untersucht und zeigt, wie die Propheten Israels Ereignisse im Leben Jeschuas vorhersagten und wie sie sich im Neuen Testament erfüllten. Jede Passage wird aus einer jüdischen Perspektive untersucht, die einen Einblick und eine Perspektive auf die Einheit von dem Alten und dem Neuen Testament bietet.

 

  • Die Erlösung durch die Tora 

  • Die Tora bietet Leben in Fülle

  • Die Verheißung der Tora auf den Messias

  • Verheißung der Wiederherstellung

  • Der Aufruf der Tora zur Heiligkeit

Kirill Swiderski, Leiter der jüdisch-messianischen Gemeinde Beit Emet, Chicago, USA 

Die messianische Bewegung:

  • Missverständnisse

  • Konflikte

  • Widersprüche

Die Konferenz findet im Bibel- und Erholungsheim "Hohegrete" statt:
Hohegrete 7-11, 57589 Pracht, Deutschland

Anreise, Unterkunftskosten und sonstige Informationen: www.haus-hohegrete.de

Dieses Mal hoffen wir, die Konferenz parallel online (über Zoom) zu organisieren. Wenn Sie nicht persönlich zur Konferenz kommen können, aber trotzdem teilnehmen möchten, lassen Sie es uns bitte unter folgender

E-Mail-Adresse wissen: redaktion@kolhesed.de

Tagesbesucher sind willkommen!

Konferenzgebühr 20 Euro

HERZLICH WILLKOMMEN!

bottom of page